Als Partner von Kabelaufbereitungsunternehmen, Metallhütten und Schmelzwerken ist die THV Metallrecycling München GmbH als Schrotthändler ein wichtiges Bindeglied zwischen den Entfallstellen und den Wiederaufbereitungsanlagen. Hier bietet die sehr zentrale Lage unseres Schrottplatzes im Münchner Stadtgebiet regionalen, nationalen und internationalen Kunden, mit ihren Anfallstellen und Baustellen im erweiterten Stadtgebiet, kurze Anfahrtswege und somit beste ökonomische und ökologische Bedingungen für die Entsorgung der anfallenden Schrott und Metallmengen.
Ihr so auf kurzem Weg umweltfreundlich entsorgter Schrott und alle Metalle wie z.B. Kupfer, Aluminium, Messing, Zink, V2A, werden auf unserem Schrottplatz sorgfältig sortiert, klassifiziert und für den weiteren Recyclingprozess sortenrein vorbereitet. Eine unternehmenseigene Gleisanlage ermöglicht im nächsten Schritt die umweltfreundliche Versendung von Schrott und Metall per Bahncontainer an nationale und im europäischen Ausland ansässige Stahlwerke und Gießereien, sowie andere hocheffizient arbeitende Aufbereitungswerke.
Schrott und Metalle - besonders Edelmetalle, Kupfer, Messing und Aluminium - besitzen die hervorragende Eigenschaft, dass ihre spezifischen Werkstoffparameter selbst nach vielfacher Wiederverwertung erhalten bleiben. Die Sammlung und Verwendung von Buntmetallen sichert dem Markt die benötigten Rohstoffe, reduziert die Abhängigkeit von Importen und trägt intensiv zu Erhalt und Schonung unserer natürlichen Ressourcen bei.
Altmetalle werden auch als dauerhafte Energieträger bezeichnet, denn die einmal aufgewendete Energie für die Förderung von Erzen bleibt durch die Wiederaufbereitung im Metallkreislauf nahezu ohne Verluste erhalten.
Die THV Metallrecycling München GmbH verfügt in sämtlichen Bereichen des Metallrecyclings über ein fundiertes Know-how, von der Annahme bis zur Rückführung der Sekundärrohstoffe in den Stoffkreislauf.
Eine unserer Kernkompetenzen ist das Edelstahlrecycling bzw. das Recyceln von VA Schrott. Mit einem Umschlagsvolumen von vielen 1000 Tonnen VA pro Jahr genießen wir, neben der zentralen Vermarktung von anderen NE-Metallen und legierten Schrotten, eine der führenden Marktstellungen im süddeutschen Raum.
Fachgerechtes Stahl- und Altmetallrecycling ist eine tragende Säule der Kreislaufwirtschaft, schont unsere Ressourcen und schützt die Umwelt!
Edelstahl bzw. VA als Beispiel ist als Werkstoff stetig erneuerbar. Stahlrecycling ist angewandter Umweltschutz und fungiert im lückenlosen Rohstoffkreislauf als Eckpfeiler der Kreislaufwirtschaft und Ausdruck des marktwirtschaftlichen und umweltfreundlichen Prinzips, mit knappen Ressourcen achtsam umzugehen.
Die schrottbearbeitenden Unternehmen tragen seit vielen Jahren dazu bei, immer höhere Qualitätsstandards im Recyclingprozeß zu setzen und tragen durch die Rückgewinnung und Aufbereitung von Stahlschrotten erheblich zur Ressourcenschonung bei. Die zurückgewonnenen Sekundärrohstoffe werden in den Stahlwerken und Metallhütten ohne Qualitätsverlust eingeschmolzen und dem Markt mit seinen unterschiedlichsten Werkststoffanforderungen zur Herstellung von neuen Produkten zur Verfügung gestellt.
Ihr Sammeln von Schrott und Metall mit anschließendem Recycling sorgt dafür, dass Schrotte und andere metallische Rückstände nicht deponiert werden müssen. Helfen Sie doch mit und entsorgen Sie Schrott und Altmetall auf unserem Schrottplatz umweltfreundlich und zu einem fairen Preis!
»Das Team der THV« berät Sie gerne ausführlich zu Ihren Wünschen und findet gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Vorhaben... mehr